Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft für die Sportschützen Wiernsheim
- Schriftführer
- vor 22 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Die Deutschen Meisterschaften 2025 sind zu Ende und die Sportschützen Wiernsheim blicken auf ein historisches Ergebnis zurück: So viele Schützinnen und Schützen wie noch nie zuvor konnten sich qualifizieren!
Insgesamt acht Mitglieder – sechs Kinder und Jugendliche sowie zwei Schützen der Altersklasse – vertraten in den Kategorien Lichtgewehr, Luftgewehr und Kleinkaliber den Verein in Frankfurt und München.
Ein besonderes Highlight war die Teilnahme an den ersten Deutschen Meisterschaften im Lichtgewehrschießen in Frankfurt. Mit Adrian Dihlmann, Freya Sauter, Fenja Ravidat und Isabell Fix hatten sich vier der jüngsten Schützen für dieses Großereignis qualifiziert. Unter den fast 700 Kindern aus ganz Deutschland zeigten sie starke Nerven und erzielten beachtliche Platzierungen:
Isabell Fix: Platz 32
Freya Sauter: Platz 57
Fenja Ravidat: Platz 68
Adrian Dihlmann: Platz 151
Das Team ist sehr zufrieden mit diesen Ergebnissen und stolz auf die Leistung der jungen Sportler, die sich bei ihrem ersten großen Turnier hervorragend geschlagen haben!
In München vertrat Jasmin Koch als einzige Jugendliche den Verein im Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr. Obwohl sie diese Disziplin erst seit März dieses Jahres schießt, zeigte sie eine beeindruckende Leistung. Trotz eines kleinen Fehlers im Liegendanschlag konnte sie wertvolle Erfahrungen sammeln, die sie sicherlich nie vergessen wird. Als Anerkennung für ihr Talent wurde Jasmin sogar noch vor Ort in den Württembergischen Landeskader aufgenommen. Dies ermöglicht ihr, zukünftig an der Sportschule in Ruit zu trainieren und hoffentlich weitere Erfolge für unseren Landesverband zu erzielen.
Auch die älteren Athleten lieferten starke Ergebnisse ab. Elmar Quere hatte leider Pech: Kurz vor seinem Wettkampf mit dem Luftgewehr wurde eine Abweichung von 5 mm an seiner Waffe festgestellt. Trotz der notwendigen und kurzfristigen Anpassungen konnte er dadurch nicht sein gewohntes Niveau erreichen.
Willi Gillé qualifizierte sich gleich für drei Disziplinen. Obwohl ihn eine Sommergrippe im Luftgewehrwettkampf beeinträchtigte, glänzte er in den Kleinkaliberdisziplinen:
Dreistellungskampf: Mit 20 Ringen mehr als in der Qualifikation belegte er einen hervorragenden 18. Platz.
100 Meter: Hier erreichte er mit 282 von 300 möglichen Ringen sogar den beachtlichen 13. Platz.
Willi ist mit seinen Platzierungen sehr zufrieden und konnte seine Leistungen aus der Qualifikation noch einmal übertreffen.
Ein großes Dankeschön geht an alle, die den Verein so erfolgreich auf nationaler Ebene vertreten haben.
Kommentare