Ordonanzschützen on Tour
Wir Sportschützen führen unsere Waffen immer ordnungsgemäß und sind keine kopflosen Mörder, wie es gern in der Presse dargestellt wird. Unser Ziel ist es IM Schießstand die zumeist aus Papier bestehende Scheibe zu treffen. Möglichst im10er Bereich.
In den anderen Fällen gilt es die Metallscheiben der Fallplattenanlage schnellstmöglich zielsicher zu treffen. So wie bei den Biathleten.
Es gilt ein Höchstmaß an Konzentration zu entwickeln und dabei immer das Sportgerät sicher zu benutzen. Dieses Sicherheitsdenken ist eine der ersten Lektionen bei unseren Jungschützen denn auch mit dem Sportgerät Lichtgewehr muss ein verantwortungsvoller Umgang vermittelt werden!
Nun aber zu unseren Ordonazschützen.
Unsere wackeren Schützen waren wieder unterwegs. Zuerst ging es nach Mühlburg bei Karlsruhe.
Hier konnten unsere Kameraden in der Disziplin KK Militärgewehr folgende Plätze einheimsen:
3. Platz mit 99,04 Ringen Michael Bläßer
13. Platz mit 95,00 Ringen Ralf Bitzer
30 . Platz mit 78,0 Ringen Olaf Popp
In der Disziplin Symbolscheibe wurde folgender Platz erreicht:
7. Platz mit 349,07 Zähler Uwe Springer
Nächster Halt war das Militärschießen des Schützenvereins Stebbach bei Gemmingen.
Auch hier zeigten unsere Kameraden, dass Konzentration und fokussieren auf das Ziel die halbe Miete ist.
In der Schützenklasse gab es folgende Platzierungen:
14. Platz mit 94,03 Ringen ging an Uwe Springer
33. Platz mit 84,01 Ringen Olaf Popp
In der Altersklasse, was man den agilen Schützen aber zumeist nicht ansieht, hinterließ unsere Ordonnazler auch einen bleibenden Eindruck.
11. Platz mit 98,03 Ringen erreichte Ralf Bitzer.
Autorin: M. Dingler