Am Sonntag, den 15.12.2024 war das Schützenhaus in Wiernsheim Austragungsort eines Wettkampftages der Regionsoberliga.
Es trafen gleich 4 Mannschaften aufeinander die sich in 4 Wettkämpfen gegeneinander maßen.
Die Begegnungen waren:
Wiernsheim 1 gegen Illingen 2 3:2 Punkte für Wiernsheim
Affalterbach 2 gegen Leingarten 1 1:4 Punkte für Leingarten
Leingarten 1 gegen Illingen 2 4:1 Punkte für Leingarten
Wiernsheim 1 gegen Affalterbach 2 4:1 Punkte für Wiernsheim
Der Sieger einer Begegnung bekommt immer Zwei Punkte!
Mit diesen zwei Siegen haben wir uns vom Letzten auf den 4ten Tabellenplatz vorgekämpft.
Es kommt noch ein Wettkampftag, an dem wir in Leingarten gegen Güglingen 2 und gegen Neckarsulm 1antreten. Hier wäre es wünschenswert noch einen Wettkampf zu gewinnen, aber es sieht viel besser für unseren Klassenerhalt aus.
Im ersten Wettkampf gegen Illingen hieß die Begegnung auf 1: Lasse Scholtz gegen Jochen Palmer; sie ging mit 371 zu 369 Ringen an Lasse!
Danke Lasse, dass du die Krankheitsvertretung so toll übernommen hast - der Einzelpunkt ging nach Wiernsheim!
Begegnung 2: Jessica Roux gegen Kevin Striegel; Kevin lies sich nicht aus der Ruhe bringen, obwohl sein Sportgerät kurz vor dem Wettkampf repariert werden musste. Er hatte 377, Jessica 374 und somit Punkt für Illingen - 1:1
Begegnung 3: Willi Gillé gegen Sina Gilmore; Willi hat nicht in seinen Wettkampf gefunden, Sina dafür um so besser. Nach der ersten Serie hatte Sina schon 8 Ringe Vorsprung, den sie noch auf 12 Ringe ausbaute, so stand es am Ende 367 zu 379 für Sina - Punkt für Illingen1:2.
Begegnung 4: Timo Schaber gegen Julian Heinrich; Tim hat wieder zu seiner alten Stärke gefunden und mit 376 gegen 373 gewonnen - 2 zu 2 !
Begegnung 5: Stephan Hübner gegen Sebastian Blum; die Stephan für sich mit 361 zu 353 Ringen entschied - 3zu 2 für Wiernsheim!
Und der erste Wettkampf war gewonnen!
Nun zum Zweiten Wettkampf der Weinsheimer:
Wiernsheim gegen Affalterbach
Begegnung 1: Jessica Roux gegen Julia Fraschka; Jessica hat sehr gut angefangen mit 97 von 100 möglichen Ringen, Julia hatte zu der Zeit 90 Ringe - diesen 7 Ringe Vorsprung konnte Julia nicht mehr aufholen und so hat Jessica mit 377 zu 371 Ringen den ersten Punkt für uns geholt!
Ab dann spielte sich ein kleiner Krimi ab. Für die Zuschauer war es fast so eine Nervenanspannung wie für die Schützen.
Willi Gille und Frang Jekel waren in Begegnung 2 am Start; leider kam Willi mit 92 und 91 Ringen wieder nicht gut in den Wettkampf, Frank mit 93 und 94 Ringen schon eher - so hatte Frank schon allein 4 Ringe Vorsprung. Jedoch drehte sich das Blatt plötzlich in de3r 3ten Serie als Frank nur 89 und Willi 93 Ringe schoss! So ging es in die Letzte Serie mit Ringgleichstand. Willi hatte eine 10 - Frank eine 10.
Willi wieder 10 - Frank eine 9 und es ging für Willi fast so weiter... Er hatte dann in der Letzten Serie 96 und Frank nur 91Ringe, so hat Willi mit 372 zu 367 Ringen den zweiten Punkt für Wiernsheim geholt!
An 3 hat sich die ganze Mannschaft gereut das Gengenbach Alina trotz Krankheit startete. Sie hat schon sehr lange mit dem Handgelenk Probleme und konnte noch nicht einmal antraten, obwohl sie Standschützin war. Ihre Gegnerin war Yvonne Heitkämper.
Alina hat mit 95, 93 und 96 Ringen, 284 Ringe geschossen - Yvonne mit 93, 94 und 98 ganze 285 Ringe! Eigentlich dachte jeder, dass dies ein klarer Sieg für Yvonne wird, da sie ja 98 Ringe in der 3 Serie hatte, aber beide Frauen schossen mit 91 Ringen aus und so war es nur ein einziger Ring den die beiden letztendlich trennten: 375 zu 376! Das war das 3:1 !
Nicht mehr so Spanend ging es auf Position 4 und 5 zu:
Timo Schaber gegen Frank Heitkämper. Timo hat seinem Gegner keine Chance gelassen, er gewann mit 379 zu 356 Ringen - aber 379 ist halt echt super! Punkt für Wiernsheim 4:1
An 5: Stephan Hübner gegen Leonard Brosi. Stephan hat endlich mal wieder einen guten Wettkampf geschossen und hatte mit 372 zu 340 Ringen Leonard gut im Griff, obwohl er ihn kaum sah, da Leonard in ca.15 Minuten fertig mit seinem Wettkampf war! Insgesamt hat man 50 Minuten Zeit für seinen Kampf.
Und so war auch der Zweite Wettkampf gewonnen.
Ein ganz großes Lob geht an den Schießleiter Hartmut Berse !
Danke an unsere Mannschaftsführerin Marion Zetzmann, die uns mit Kuchen und Weißwürsten besten versorgt hat!
Und an unseren Thekendienst, der uns mit Getränken versorgt hat - Danke!
Leider haben unsere Schützenfreunde aus Illingen auch ihren zweiten Wettkampf mit 1:4 verloren, Leingarten war an diesem Tag sehr stark.
Genau wie Affalterbach, sie haben auch mit 1:4 gegen Leingarten verloren.
Leingarten führt nun die Tabelle an vor Mundelsheim, Gronau und dann Wiernsheim.
Comments